Baeckerei-Hemmerle.de
  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmensfilm
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
  • Filialen
    • Dümpten / Kappenstr. 81
    • Stadtmitte / Schloßstrasse 33
    • Forum / City Mülheim
    • Speldorf / Duisburgers. 255
    • Saarn / Düsseldorfer Str. 55
    • Saarn / Düsseldorfer Str. 87
    • Heißen / Honigsberger Str. 74
    • Broich / Ulmenallee 49
    • Styrum / Oberhausener Str. 165
    • Selbeck / Kölner Str. 430
    • Holthausen / Zeppelinstr. 32
    • Saarn / Düsseldorferstr. 239
    • Speldorf / Friedhofstr. 138 / Ecke Brandenberg
    • Zentrale Hafen / Neckarstr. 20
  • Backwaren
    • Kleine-Warenkunde
    • Tipps
    • Produkte
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
  • Impressum
    • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Kleine-Warenkunde

M e h l ist nicht gleich Mehl. Achten Sie beim Einkauf besonders auf die auf der Verpackung angegebene Typenzahl. Sie besagt wieviele Mineralstoffe die jeweilige Mehlsorte enthält. Je höher die Zahl um so größer ist der Anteil, dies bedeutet Mehl mit einer hohen Typenzahl ist gesünder.

Die kleinen Körner mit der großen Kraft….ein Getreidekorn, dieser unscheinbare Winzling, ist ein großes Wunder der Natur. Es ist für unsere Ernähung sehr wichtig, weil es pflanzliches Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Keimöle und Rohfasern(Ballststoffe) in besonders ausgewogener Form enthält.

H i r s e
hat einen herzhaften, nußartigen Geschmack und ist leicht verdaulich. Sie ist besonders reich an Kieselsäure, einer Substanz, die Haare, Haut und Fingernägel gesund und kräftig macht.

G e r s t e
liefert neben Vitamin B auch zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Chlor, Kalium, Schwefel und Phosphor, um nur einige zu benennen. Feinschmecker wissen was sie an diesem Getreide haben!

M a i s
neben Reis und Weizen ist Mais das wichtigste Getreide. Der Anbau erfolgt in heißen und gemäßigten Zonen der  ganzen Welt. Die vitaminreichen Maiskörner wurden lange Zeit als Viehfutter verwendet, bis man ihren geschmacklichen Wert entdeckte.

B u c h w e i z e n
ist eigentlich ein Knöterichgewächs. Wegen seiner guten Eigenschaften wird er den Getreidearten zugeordnet. Die kleinen, braunen, dreieckigen Samen, die etwas an Buchecker erinnern(daher der Name) sind besonders reich an Lecithin, Eiweiß, Kalium und Phosphor.

W e i z e n
bekannteste und beliebteste Getreideart. Es ist reich an Vitamin A,D und E sowie an Calcium. Magnesium,Phosphor, Kupfer und Schwefel.

R o g g e n
kräftig im Geschmack reich an Vitaminen des B-Komplexes sowie Eisen, Magnesium, Kalium und Mangan.

D i n k e l
in unreifer Form ist diese Getreide auch als Grünkern bekannt. Er wirkt beruhigend auf Magen, Darm, Galle und Leber.

H a f e r
besonders reich an ungesättigten Fettsäuren und essentiellen Aminosäuren(die unserer Körper dringend benötigt, aber nicht selbst herstellen kann). Hafer enthält auch mehr Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiß als andere Getreide.

Darauf sind wir besonders stolz

Anschrift

Stadtbäckerei
H.HEMMERLE GmbH

Adresse

Neckarstr. 20
D-45478 Mülheim an der Ruhr

 

Telefon

Tel.: +49 (0) 208 58963-0
info@baeckerei-hemmerle.de

 

Geschäftsführer

Peter Hemmerle
Bernd Hemmerle

 

© 2021 Copyright - baeckerei-hemmerle.de
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen